Straßenkinder kommen aus zerbrochenen Familien. Sie sind häufig vernachlässigt, teilweise misshandelt. Deshalb ist es wichtig, dass wir aktiv zu ihnen gehen.
Stadtteilarbeit

Unsere Mitarbeitende gehen aktiv zu den Menschen im Slum.

Regelmäßig erhalten Kinder aus dem Slum eine warme Mahlzeit.

Viele Kinder sind unterernährt und sehr dankbar für die Mahlzeit.


Durch biblische Geschichten und Lieder können sie Vertrauen zu Gott aufbauen und Hoffnung für ihren Alltag finden.

Bei Spielangeboten dürfen die Kinder „Kind sein“.

Unsere Mitarbeitenden arbeiten mit den Eltern an einem stabileren Umfeld für die Kinder.

In Gruppen- und Seminarangeboten erhalten Eltern Hilfen für die Gestaltung ihres Ehe- und Familienlebens und der Sicherung ihrer Existenzgrundlage.